Zahlen, die für sich sprechen
Unsere Statistiken zeigen, wie wir deutschen Unternehmen dabei helfen, ihre Finanzen zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Seit 2019 unterstützen wir Betriebe dabei, Klarheit in ihre Geschäftszahlen zu bringen.
Unternehmen haben ihre Buchhaltung optimiert und dadurch durchschnittlich 15 Stunden pro Monat gespart
Der Teilnehmer fühlen sich nach unseren Kursen sicherer im Umgang mit ihren Geschäftsfinanzen
Stunden Lernmaterial haben wir entwickelt, um komplexe Finanzthemen verständlich zu erklären
Jahre Erfahrung in der Finanzbildung für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland

Echte Erfolge aus der Praxis
Mirko Schneider führt einen Handwerksbetrieb mit 12 Mitarbeitern in Augsburg. Lange Zeit bereitete ihm die monatliche Auswertung seiner Geschäftszahlen Kopfzerbrechen. Nach unserem Grundkurs kann er heute seine Liquidität präzise planen.
Solche Geschichten motivieren uns täglich. Wir sehen, wie wichtig es ist, Finanzwissen praktisch und ohne unnötige Fachbegriffe zu vermitteln.
Was unsere Analyse zeigt
Wir dokumentieren jeden Kurs genau und werten regelmäßig aus, womit unsere Teilnehmer am meisten kämpfen. Die Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung neuer Lernmaterialien ein.
- Cashflow-Management bereitet 78% der Kleinunternehmer die größten Schwierigkeiten
- Steuerliche Aspekte werden oft unterschätzt - hier unterstützen wir gezielt
- Excel-Vorlagen reduzieren den Verwaltungsaufwand um durchschnittlich 40%
- Regelmäßige Kontrolle der Kennzahlen verbessert Entscheidungen merklich
- Digitale Tools sparen Zeit, müssen aber richtig eingeführt werden

Transparente Erfolgsmessung
Wir messen nicht nur Teilnehmerzahlen, sondern echte Verbesserungen. Regelmäßige Nachfragen zeigen uns, ob unsere Kurse wirklich helfen. Diese Ehrlichkeit macht uns besser.
Praxisnahe Lösungen
Jede Statistik, die wir erheben, dient einem Zweck: bessere Kurse zu entwickeln. Wenn 60% der Teilnehmer Probleme mit einem Thema haben, überarbeiten wir das Material sofort.
Kontinuierliche Verbesserung
Unsere Zahlen zeigen deutlich: Kleine Anpassungen haben große Wirkung. Ein verständlicheres Arbeitsblatt hier, ein praktisches Beispiel dort - so entstehen bessere Lernerfahrungen.